Die Verlegung kritisch kranker oder verletzter Patienten zwischen Krankenhäusern unterschiedlicher Versorgungsstufen nimmt aufgrund zunehmender Spezialisierungen nicht nur zu, diese erfordert zudem spezifische Kenntnisse über Besonderheiten und Gefahren transportspezifischer Gegebenheiten. Die Zusatzqualifikation Intensivtransport wird daher zur Sicherstellung eines fachgerechten Transportes für auf einem Intensivtransportwagen eingesetztes Personal von der DIVI empfohlen.
In diesem 3-tägigen, nach dem neuen Curriculum der DIVI akkreditierten Intensivtransportkurs simulieren wir den gesamten Ablauf eines Intensivtransportes. Aufbauend auf die theoretischen und praktischen Grundlagen transportieren und übergeben Sie Ihre Patienten in verschiedenen klinischen Settings und Intensivtransportmitteln.
Die Zusatzqualifikation Intensivtransport vermittelt praxisorientiert die notwendige Fachkunde zur Durchführung von Intensivtransporten und richtet sich an Rettungsfachpersonal und Notärzte gleichermaßen.
Die Kursgebühren verstehen sich inklusive Verpflegung.
Zur Anmeldung: https://www.naw-berlin.de/kurse/aerzte/zusatzqualifikation-intensivtransport-berlin
KURSLEITUNG:
Dr.med. Roland Körner
FA für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und Notfallmedizin
Zusatzqualifikation Intensivtransport - NAW Berlin | Berlin | 23. Februar 2024 - 25. Februar 2024
DK
Dr. Körner, Roland
Kursdaten
Kursbezeichnung
Zusatzqualifikation Intensivtransport - NAW Berlin
Startdatum
23. Februar 2024
End-Datum
25. Februar 2024
Gebühren
929 €
Leistungen:
DIVI Kurs-Intensivtransport
Ein wesentliches Element dieses von der DIVI akkreditierten Kurses ist die Simulation von Patientenübernahme und -transportsituationen in Kleingruppen . Mithilfe modernster Simulationstechnik führen wir Sie Schritt für Schritt durch verschiedene kritische Situationen im Rahmen eines Intensivtransportes.
Hinweis zum Ablauf: Der erste Kurstag findet als E-Learning Einheit statt.
Kursinhalte:
Transportannahme und -durchführung
Boden- und luftgebundene Intensivtransportmittel
Erkrankungsbilder im Intensivtransport
Qualitätsmanagement & Dokumentation
praktische Stationen
Intensivtransportmittel
Vorstellung von Medizingeräten für den Intensivtransport
Arzt-Arzt-Gespräch
Übernahme eines kritisch kranken Patienten im Schockraum & auf der ITS
Simulation: Transport eines Patienten im ITW / RTH
Die Kursgebühren verstehen sich inklusive Verpflegung.
Zur Anmeldung: https://www.naw-berlin.de/kurse/aerzte/zusatzqualifikation-intensivtransport-berlin
WIR FREUEN UNS SEHR AUF SIE.
Ein wesentliches Element dieses von der DIVI akkreditierten Kurses ist die Simulation von Patientenübernahme und -transportsituationen in Kleingruppen . Mithilfe modernster Simulationstechnik führen wir Sie Schritt für Schritt durch verschiedene kritische Situationen im Rahmen eines Intensivtransportes.
Hinweis zum Ablauf: Der erste Kurstag findet als E-Learning Einheit statt.
Kursinhalte:
Transportannahme und -durchführung
Boden- und luftgebundene Intensivtransportmittel
Erkrankungsbilder im Intensivtransport
Qualitätsmanagement & Dokumentation
praktische Stationen
Intensivtransportmittel
Vorstellung von Medizingeräten für den Intensivtransport
Arzt-Arzt-Gespräch
Übernahme eines kritisch kranken Patienten im Schockraum & auf der ITS
Simulation: Transport eines Patienten im ITW / RTH
Die Kursgebühren verstehen sich inklusive Verpflegung.
Zur Anmeldung: https://www.naw-berlin.de/kurse/aerzte/zusatzqualifikation-intensivtransport-berlin
WIR FREUEN UNS SEHR AUF SIE.
CME-Punkte
34
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
30, Schreiberhauer Straße, Victoriastadt, Rummelsburg, Lichtenberg, Berlin, 10317, Deutschland
Stadt
Berlin
30, Schreiberhauer Straße, Victoriastadt, Rummelsburg, Lichtenberg, Berlin, 10317, Deutschland
Berlin, 10317
Berlin, 10317
PLZ
10317
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen