NASIM 25 - Notarztsimulation | Freiburg i. Brsg. | 23. Mai 2026 - 25. Mai 2026
AA
Artemed Akademie
Kursdaten
Kursbezeichnung
NASIM 25 - Notarztsimulation
Startdatum
23. Mai 2026
End-Datum
25. Mai 2026
Gebühren
2250 €
Leistungen:
ANMELDUNG: https://www.artemed-akademie.de/nasim-25-kurs
Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin müssen angehende Notärzte insgesamt 50 Einsätze auf einem arztbesetzten Rettungsmittel nachweisen. Durch eine Ergänzung der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg können sich angehende Notärzte seit 2017 insgesamt 25 Einsatzfahrten durch einen simulationsbasierten NA-SIM 25 Kurs anerkennen lassen. In dem dreitägigen Seminar können die Teilnehmenden in sicherer Umgebung zusammen mit erfahrenen Notfallmedizinern und Instruktoren seltene und notfallmedizinisch relevante Krankheits- und Verletzungsbilder durchführen und trainieren.
Die Besonderheit dieses Kursformates besteht darin, dass die Teilnehmenden alle Notfallsituationen in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmenden durchlaufen. Die vertrauliche und geschützte Umgebung in den Simulationsszenarien sowie das professionelle Debriefing durch erfahrene Simulationsinstruktoren und Notfallmedizinern, verstärkt durch den Einsatz von Mimen und professioneller Video- und Audiotechnik, bilden einen perfekten Rahmen, um in den verschiedenen Bereichen der präklinischen Notfallmedizin fundiertes Wissen und Sicherheit zu erlangen.
Die Szenarien richten sich nach den Kriterien der Landesärztekammer Baden-Württemberg und beinhalten unter anderem Notfallszenarien aus den folgenden Bereichen:
- Internistische Notfallsituationen
- Traumatologische Notfallsituationen
- Neurologische und psychiatrische Notfallsituationen
- Pädiatrie / Geburtshilfe
Reduzierte Teilnahmegebühr für Teilnehmende des Notarztseminars Freiburg und Villingen-Schwenningen: € 2.250
VERANSTALTUNGSORT:
DRK Landesschule Baden-Württemberg gGmbH
Bildungseinrichtung Freiburg
Rimsinger Weg 15a
79111 Freiburg im Breisgau
Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin müssen angehende Notärzte insgesamt 50 Einsätze auf einem arztbesetzten Rettungsmittel nachweisen. Durch eine Ergänzung der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Baden-Württemberg können sich angehende Notärzte seit 2017 insgesamt 25 Einsatzfahrten durch einen simulationsbasierten NA-SIM 25 Kurs anerkennen lassen. In dem dreitägigen Seminar können die Teilnehmenden in sicherer Umgebung zusammen mit erfahrenen Notfallmedizinern und Instruktoren seltene und notfallmedizinisch relevante Krankheits- und Verletzungsbilder durchführen und trainieren.
Die Besonderheit dieses Kursformates besteht darin, dass die Teilnehmenden alle Notfallsituationen in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmenden durchlaufen. Die vertrauliche und geschützte Umgebung in den Simulationsszenarien sowie das professionelle Debriefing durch erfahrene Simulationsinstruktoren und Notfallmedizinern, verstärkt durch den Einsatz von Mimen und professioneller Video- und Audiotechnik, bilden einen perfekten Rahmen, um in den verschiedenen Bereichen der präklinischen Notfallmedizin fundiertes Wissen und Sicherheit zu erlangen.
Die Szenarien richten sich nach den Kriterien der Landesärztekammer Baden-Württemberg und beinhalten unter anderem Notfallszenarien aus den folgenden Bereichen:
- Internistische Notfallsituationen
- Traumatologische Notfallsituationen
- Neurologische und psychiatrische Notfallsituationen
- Pädiatrie / Geburtshilfe
Reduzierte Teilnahmegebühr für Teilnehmende des Notarztseminars Freiburg und Villingen-Schwenningen: € 2.250
VERANSTALTUNGSORT:
DRK Landesschule Baden-Württemberg gGmbH
Bildungseinrichtung Freiburg
Rimsinger Weg 15a
79111 Freiburg im Breisgau
CME-Punkte
34
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
Rimsingerweg 15a
Stadt
Freiburg i. Brsg.
Rimsingerweg 15a
Freiburg i. Brsg., 791111
Freiburg i. Brsg., 791111
PLZ
791111
Land
DE
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen