- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

Simulationskurs Atemwegsmanagement - NAW Berlin | Berlin | 30. Mai 2026 - 31. Mai 2026

DK
NAW_Raute (002)
qrcode_Anmeldung AIR

Kursdaten

Kursbezeichnung
Simulationskurs Atemwegsmanagement - NAW Berlin
Startdatum
30. Mai 2026
End-Datum
31. Mai 2026
Gebühren
719 €
Leistungen:
Bei akuten Notfällen sollten Basismaßnahmen und bei regelmäßiger Durchführung von Narkosen oder Analgo-Sedierungen alle gängigen Methoden zur klinischen und prähospitalen Atemwegssicherung beherrscht werden.

Zielgruppe des Workshop und Simulationskurses Atemwegsmanagement ist nicht-ärztliches und ärztliches Personal aus dem Rettungsdienst, der operativen und Intensivmedizin sowie Interessierte aus der Praxis, die mit der Beatmung und Sicherung von (kritischen) Atemwegen konfrontiert werden könnten.

Kursinhalte:

theoretisches Grundlagenwissen zur klinischen und prähospitalen Atemwegssicherung auf Grundlage der Leitlinie Atemwegsmanagement
praktische Anwendung aller Hilfsmittel zur Ventilation und Atemwegssicherung, insbesondere der Videolarnygoskopie
invasive und nicht-invasive Beatmung
der kindliche Atemweg beim Trauma
Beherrschung von cannot ventilate/intubate Situationen, Anwendung der Notfallkoniotomie
Simulation komplexer Fallkonstellationen

Die Kursgebühren verstehen sich inklusive Tagesverpflegung.

Zur Anmeldung: https://www.naw-berlin.de/kurse/atemwegsmanagement/
CME-Punkte
24

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
30, Schreiberhauer Straße, Victoriastadt, Rummelsburg, Lichtenberg, Berlin, 10317, Deutschland
Stadt
Berlin
30, Schreiberhauer Straße, Victoriastadt, Rummelsburg, Lichtenberg, Berlin, 10317, Deutschland
Berlin, 10317
PLZ
10317
Land
Deutschland
Die Sicherung der Atemwege gehört zu den wichtigsten medizinischen Maßnahmen bei der Versorgung von kritisch kranken oder in der Vigilanz eingeschränkten Patienten. Kompetente Fertigkeiten im Atemwegsmanagement werden sowohl im Rettungsdienst, als auch in der Praxis und der klinischen Patientenversorgung erwartet.

Der Workshop und Simulationskurs prähospitales Atemwegsmanagement (Airwaymanagement) zeigt Ihnen alle gebräuchlichen Wege zur effektiven Sicherung der Atemwege und hilft Ihnen, durch Algorithmen, Checklisten und Grundlagen des Crew Resource Management (CRM) bei der richtigen Auswahl und dem Prozedere. Das Üben am Phantom und Anwendung innerhalb komplexer Simulationen gibt sowohl dem Anfänger als auch dem routinierten Anwender die handwerkliche Sicherheit, auch in unerwarteten Fällen einen sicheren Atemweg zu etablieren.


Zur Anmeldung: https://www.naw-berlin.de/kurse/atemwegsmanagement/
oder nutzen Sie den QR-Code.

Kursleitung:
Dr. med. Lars Trenkmann
(Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin – Charité-Universitätsmedizin Berlin)

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare