- Anzeige -
×

Fehler

[Joomlashack License Key Manager] Joomlashack Framework not found

ACLS Refresher Kurs | Henstedt-Ulzburg | 20. Juni 2025 - 20. Juni 2025

DD

Kursdaten

Kursbezeichnung
ACLS Refresher Kurs
Startdatum
20. Juni 2025
Start-Zeit
09:00
End-Datum
20. Juni 2025
End-Zeit
18:00
Gebühren
290 €
Leistungen:
Voraussetzungen zur Teilnahme am Kurs:
– gültige ACLS-Provider E-Card zum Zeitpunkt des Kurses
– vorhandenes ACLS-Provider Handbuch (kann auch gegen Gebühr neu bestellt werden)
– Vorbereitung auf den Kurs durch Lesen des Provider Handbuches und Online-Selbsttest

Kursinhalte
Der ACLS Provider Kurs deckt folgende Themen ab:

- Praktische Übungen und Kompetenztests zu Basismaßnahmen der Reanimation (inkl. AED-Einsatz) sowie zum Atemwegsmanagement
- Wiederholung zentraler Konzepte der AHA zu BLS, ACLS und effektiver Teamführung
- Anpassung der Notfallabläufe an regionale Gegebenheiten und fachliche Rahmenbedingungen
- Anwendung erweiterter Maßnahmen bei stabilen und instabilen Herzrhythmusstörungen – vor, während und nach der Reanimation
- Medikamentengabe: Indikation, Anwendung und Dosierung
- Fallbasierte Trainings mit realitätsnahen Übungsszenarien, Kompetenzstationen sowie strukturiertem Debriefing und Feedback
- Aktuelle Behandlungsstrategien beim akuten Koronarsyndrom und beim akuten Schlaganfall

Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen und praktischen Prüfung wird das international gültige AHA-Zertifikat ausgestellt.

Dauer: 10 Unterrichtseinheiten

Kosten: 290,- € inkl. Getränke (Wasser, Kaffee, Tee), Snacks und einem leckeren Mittagessen
CME-Punkte
12

Ort

Strasse | Nr. (Suchfeld)
Hamburger Str. 28, 24558 Henstedt-Uzburg
Stadt
Henstedt-Ulzburg
Hamburger Str. 28, 24558 Henstedt-Uzburg
Henstedt-Ulzburg, 24558
PLZ
24558
Der AHA ACLS Refresher-Kurs richtet sich an medizinische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der kardiovaskulären Notfallversorgung auffrischen möchten. Der Kurs basiert auf den neuesten AHA-Leitlinien und umfasst eine praxisorientierte Vertiefung wichtiger Reanimationsmaßnahmen und Notfalltechniken. Teilnehmer bereiten sich theoretisch mit dem AHA-Lehrbuch vor und testen ihr Wissen in einem webbasierten Test. Im Präsenzteil werden praxisnahe Übungen und Kompetenztests durchgeführt, die auf realistische Notfallszenarien und die effektive Zusammenarbeit im Team abzielen.

Am Ende des Kurses erfolgt eine schriftliche und praktische Prüfung, die mit dem international gültigen ACLS-Provider-Zertifikat abgeschlossen wird. Der Kurs ist mit 12 CME-Punkten und 10 Fortbildungsstunden anerkannt und verlängert das Zertifikat um zwei Jahre.

Karte

Start/Ziel tauschen

Benutzer-Bewertungen

In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kursort
Kurs-Inhalte
Dozenten
Material
Organisation
Bewertung
Sie müssen die Nutzungsbedingungen anerkennen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Kommentare