Diese Veranstaltung ist nicht nur für Schiffsärzte, sondern auch für andere Humanmediziner wie zum Beispiel Expeditions- oder Tropenmediziner von besonderem Interesse und geeignet. Daher richten wir uns mit diesem Angebot auch ganz gezielt an Ärzte, die im Bereich der internationalen Hilfe tätig sind oder die einfach gerne viel unterwegs sind.
Unsere in der Ausbildung von Schiffsärzten und der universitären Zahnmedizin erfahrenen Referent*Innen werden Ihnen Interessantes und für Ihre Tätigkeit an Bord oder unterwegs hilfreiches Wissen vermitteln und mit Ihnen praktische Fertigkeiten am Modell und am Phantomkopf ausbilden. Jedem Teilnehmer steht im Rahmen der praktischen Übungen ein eigener professioneller Dental-Arbeitsplatz zur Verfügung, so dass intensiv am Modell geübt werden kann. Für jeden Teilnehmer werden Zahnabdruckmodelle vorbereitet, mit denen anschließend gearbeitet werden kann.
Wir führen unseren beliebten 2-tägigen Workshop nun zum zehnten Mal in der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel durch. Sie werden von den erfahrenen Praktikern wertvolle Tipps und Tricks erlernen, um an Bord oder in abgelegenen Regionen auch mit einfachem Equipment eine adäquate Erstversorgung zahnmedizinischer Notfallpatienten durchführen zu können, bis ein fachkundiger Zahnarzt übernehmen kann.
Anmeldung und Details unter: https://www.schiffsarztlehrgang.de
10. Praxis-Workshop Notfall-Zahnmedizin für Humanmediziner | Kiel | 29. September 2023 - 30. September 2023
Kursdaten
Kursbezeichnung
10. Praxis-Workshop Notfall-Zahnmedizin für Humanmediziner
Startdatum
29. September 2023
Start-Zeit
08:30
End-Datum
30. September 2023
End-Zeit
17:30
Gebühren
899 €
Leistungen:
Die Teilnahmegebühr beinhaltet neben der Teilnahme für eine Person:
◾ Nutzung aller Übungsmaterialien wie Trainingsmodelle, Bohrer, Übungszähne, Füllmaterial, Kleber, Instrumente etc.
◾ Schreibunterlagen
◾ Zugang zu unserem exklusiven Online-Teilnehmer-Portal
◾ Ein ausführliches mehrsprachiges Lehrgangszertifikat (deutsch/englisch)
◾ Snacks und Pausengetränke,
◾ ein Mittagessen an beiden Veranstaltungstagen
◾ Jeder Teilnehmer erhält von uns ein Dental-Notfall-Kit für den persönlichen Gebrauch.
◾ Nutzung aller Übungsmaterialien wie Trainingsmodelle, Bohrer, Übungszähne, Füllmaterial, Kleber, Instrumente etc.
◾ Schreibunterlagen
◾ Zugang zu unserem exklusiven Online-Teilnehmer-Portal
◾ Ein ausführliches mehrsprachiges Lehrgangszertifikat (deutsch/englisch)
◾ Snacks und Pausengetränke,
◾ ein Mittagessen an beiden Veranstaltungstagen
◾ Jeder Teilnehmer erhält von uns ein Dental-Notfall-Kit für den persönlichen Gebrauch.
CME-Punkte
20
Ort
Strasse | Nr. (Suchfeld)
Düsternbrooker Weg 2, Düsternbrook, Kiel, Schleswig-Holstein, 24105, Deutschland
Stadt
Kiel
Düsternbrooker Weg 2, Düsternbrook, Kiel, Schleswig-Holstein, 24105, Deutschland
Kiel, 24105
Kiel, 24105
PLZ
24105
Land
Deutschland
Karte
Benutzer-Bewertungen
In diesem Beitrag gibt es noch keine Bewertungen.
Haben Sie schon ein Konto? Jetzt einloggen